Evangelisch-lutherische Kirche von Sabile

Jede Stadt hat ihr weißes Haus, auch die Stadt Sabile: Sie kommen vom Weiten, egal aus welcher Seite, und Sie können das weiße, majestätische Gotteshaus von Sabile mit seinem Glockenturm sehen.

Der Herzog Gotthard von Kettler des Herzogtums Kurland hat am 28. September 1567 befohlen, eine neue Kirche (im Stil Romanik, aber ohne einen Turm) an der Stelle der alten hölzernen Kapelle zu bauen. Das typische Zeichen der kurländischen Kirchen – einen Turm mit einem pyramidalen Dach – hat die Kirche nur in 100 Jahren – im Jahr 1682 – erhalten. Im Jahr 1876 hat die Kirche ihre majestätische Stattlichkeit erhalten.

Die Kirche von Sabile ist sehr einzigartig, weil sich hier die älteste gegossene Glocke in Lettland befindet. Diese Glocke ist im Jahr 1450 gegossen, und immer noch läutet sie Heiligabende mit ihrem dumpfen und klangvollen Ton ein, den man schon vom Weiten, hinter den Tälern von Sabile hören kann.

Auch die Kanzel von Sabile ist die älteste in Lettland (16. – 17. Jh.). Die Kanzel wird von einer Brüstung verziert: kleine, runde Säulen, Nischen, Masken, geflochtene Bänder, Medaillons – Motive der Renaissance im Stil des Manierismus. Diese Kanzel ist der älteste hölzerne Gegenstand der Innenausstattung einer evangelisch-lutherischen Kirche in Lettland.

In der Kirche befinden sich im Stil Gotik gebildete Bänke, wertvolle Leuchter aus Silber, vier Kronleuchter. Seit 1859 tönt in der Kirche eine Orgel, die in Dresden gebaut worden und hier aus der Jesu Kirche in Riga gebracht ist.

Der Altar der Kirche ist im Stil Pseudo-Empire gebildet worden. Der Altar wird von dem Altarbild Christi am Kreuz (1860) geschmückt, das der deutsche Meister F.Wolf gemahlen hat. Im Jahr 1984 wurden in der Nacht vom 18. zum 19. Januar das Altarbild, zwei Gemälde aus der Sakristei und die Bibel des Altars gestohlen. Im Sommer desselben Jahres haben der Gemeindeleiter Alberts Bumbiers und der Pfarrer Žanis Brača statt des ausgeschnittenen Altarbildes ein großes Kreuz aus Holz hergestellt. Als das Altarbild gefunden wurde, wurde es nur am 4. Mai 1995 restauriert. Die Ausgaben der Restauration hat der Enkel des ehemaligen Pfarrers K.Glöser der Gemeinde von Sabile (er hat in der Kirche von 1910 – 1921 gedient) gedeckt.

Wenn es dunkel ist, leuchtet über die große Tür der Kirche eine Laterne, die zum 740. Jubiläum der Kirche der Metallkünstler Vilnis Leja geschmiedet und der Kirche geschenkt hat.

Adresse: Ventspils iela 4/6, Sabile, Talsu novads
Telefon: +371 27841827 (Touristeninformation von Sabile) oder +371 29960452 (Māris Gross)
GPS-Koordinaten: 57.046928,22.572040
Facebook: Sabiles luterāņu draudze